Fritz Taschke [d.i.
Friedrich Taschke]
Gedichtln, Geschichtln und Kritzln.
(Gedichtband geschrieben und illustriert von Fritz Taschke. 1. Auflage.)
Gramatneusiedl: Verlag Friedrich und Raimund Taschke 2009, 31 S.
Es handelt sich
dabei um eine Sammlung mit von Texten
Friedrich Taschke
(geb. 1932), verfasst in der Umgangssprache von Marienthal
beziehungsweise
Gramatneusiedl, und mit Illustrationen
des Autors. Der Band, aus dem auf dieser Website Fritz Taschke selbst
zwei
Beispiele liest, enthält:
Harmonie, S. 3;
Mei Österreich, S. 4;
Am Laund, S. 5;
A Gramatneisiedla, S. 6–7;
Marientoi, S. 8–11;
Gramatneisiedl, wieda
freie Gmoa!, S. 12–13;
Unsere Stroßn, S. 14;
Erntedaunk, S. 15;
Da Herbst, S. 16;
A heilige Nocht,
S. 17;
A neiches Joah, S. 18;
Da Gsaungsverein, S. 19–20;
Da Obend geht z'End, S. 21;
Zum
140. Vereinsjubiläum, S. 22;
Unsa Blosmusik, S. 23;
Da guade Ton, S. 24;
A Anekdote, S. 25;
De beidn lustign Dudla,
S. 26;
Da ärmste Wirt, S. 27;
Zum Hobellied, S. 28;
Kultur am Bauernhof.
Faschingsabend bei Familie Leo Wittner 2008, S. 29;
Summa Cum Laude.
International Youth Music Festival Vienna und die Musikantn-Bim im
Donaupark, S. 30–31.
Friedrich Taschke liest:
A Gramatneisiedla. (In
Arbeit!)
Marientoi.
(In Arbeit!)
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2010
 |