Archiv für die Geschichte
der Soziologie in Österreich
Virtuelles Bildarchiv »Marienthal«
Helene
Horvath:
Bildersammlung 1
9 Bilder
Die neun Bilddokumente
stammen aus dem Besitz von Helene Horvath, Florianigasse 19, A–2440
Reisenberg,
und wurden dem
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz, 2004
zur Reproduktion überlassen und mit 600 dpi (dots per inch = Punkte pro
Zoll) gescannt. Zum gezielten Zugriff auf
Bilddokumente verwenden Sie, bitte, das
Register.
Zur
Vergrößerung klicken Sie auf das Bild!
|
Signatur
47/029.001.001a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Der
Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Foto
[um 1889/00] (Vorderseite), schwarz-weiß, 14,96 X 10,46 cm;
Wien: Hoffotografisches Atelier Kalmár & Székely. |
|
Signatur
47/029.001.001b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Der
Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Foto
[um 1889/00] (Rückseite), schwarz-weiß, 15,02 X 10,48 cm; Wien:
Hoffotografisches Atelier Kalmár & Székely.
|
|
Signatur
47/029.001.002a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Hochzeitsfoto von Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und dem
Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Foto
[1898] (Vorderseite), schwarz-weiß, 16,52 X 10,78 cm; Wien:
Atelier Pokorny.
|
|
Signatur
47/029.001.002b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Hochzeitsfoto von Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und dem
Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Foto
[1898] (Rückseite), schwarz-weiß, 16,55 X 10,77 cm; Wien:
Atelier Pokorny.
|
|
Signatur
47/029.001.003a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Glückwunschbillet der Arbeiterschaft
der
Spinnerei Marienthal zur Hochzeit von Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und dem Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Druckwerk [1898], unpaginiert (8 Seiten), hier S. [8] und [1],
farbig, 11,14 X 13,06 cm.
|
|
Signatur
47/029.001.003b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Glückwunschbillet der Arbeiterschaft der
Spinnerei Marienthal zur Hochzeit von Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und dem
Spinnerei-Direktor
der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Druckwerk
[1898], unpaginiert (8 Seiten), hier S. [2] und [7], farbig,
11,20 X 13,11 cm.
|
|
Signatur
47/029.001.003c
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Glückwunschbillet der Arbeiterschaft der
Spinnerei Marienthal zur Hochzeit von Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und dem
Spinnerei-Direktor
der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Druckwerk
[1898], unpaginiert (8 Seiten), hier S. [6] und [3], farbig,
10,32 X 12,73 cm. |
|
Signatur
47/029.001.003d
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Glückwunschbillet der Arbeiterschaft der
Spinnerei Marienthal zur Hochzeit von Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und dem
Spinnerei-Direktor
der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Druckwerk
[1898], unpaginiert (8 Seiten), hier S. [4] und [5], farbig,
10,29 X 12,69 cm.
|
 |
Signatur
47/029.001.004a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Magdalena Geiger (geborene
Rupp;
1875–1931)
und der
Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Foto
1897 (Vorderseite), schwarz-weiß, 16,36 X 10,76 cm; Wien: Rudolf
Petuel, Hofphotograph, Mathaus Nachfolger. |
|
Signatur
47/029.001.004b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Magdalena Geiger (1874–1931)
und der
Spinnerei-Direktor der
Textilfabrik Marienthal
Sebastian Geiger (1859–1943).
Foto
1897 (Rückseite), schwarz-weiß, 16,46 X 10,90 cm; Wien: Rudolf
Petuel, Hofphotograph, Mathaus Nachfolger. |
|
Signatur
47/029.001.005a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Die Kinder von Magdalena
Geiger (geborene Rupp; 1875–1931)
und Sebastian Geiger sen. (1859–1943):
Sebastian Geiger jun.
(1899–1924),
Hans Geiger (1901–1974)
und Irma Geiger (später verheiratete Ranftl).
Foto
1903 (Vorderseite), schwarz-weiß, 16,81 X 10,75 cm; Wien:
Wilhelm Auerlich. |
|
Signatur
47/029.001.005b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Die Kinder von Magdalena
Geiger (geborene Rupp; 1875–1931)
und Sebastian Geiger sen. (1859–1943):
Sebastian Geiger jun.
(1899–1924),
Hans Geiger (1901–1974)
und Irma Geiger (später verheiratete Ranftl).
Foto
1903 (Rückseite), schwarz-weiß, 16,78 X 10,86 cm; Wien: Wilhelm
Auerlich. |
|
Signatur
47/029.001.006a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Das Ehepaar
Magdalena Geiger (geborene
Rupp; 1875–1931)
und Sebastian Geiger (1859–1943)
mit seinen Kindern (von links):
Hans Geiger
(1901–1974),
Irma Geiger (später verheiratete Ranftl) und Sebastian Geiger
jun.
(1899–1924).
Foto
1903 (Vorderseite), schwarz-weiß, 16,75 X 10,85 cm; Wien:
Wilhelm Auerlich.
|
|
Signatur
47/029.001.006b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Das Ehepaar
Magdalena Geiger (geborene
Rupp; 1875–1931)
und Sebastian Geiger (1859–1943)
mit seinen Kindern (von links):
Hans Geiger
(1901–1974),
Irma Geiger (später verheiratete Ranftl) und Sebastian Geiger
jun.
(1899–1924).
Foto
1903 (Rückseite), schwarz-weiß, 16,81 X 10,80 cm; Wien: Wilhelm Auerlich.
|
|
Signatur
47/029.001.007a
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Das Ehepaar
Magdalena Geiger (geborene
Rupp; 1875–1931)
und Sebastian Geiger (1859–1943)
mit seinen Kindern (von links): Irma Geiger (später verheiratete
Ranftl), Sebastian Geiger jun.
(1899–1924)
und
Hans Geiger (1901–1974).
Foto
[um 1910] (Vorderseite), schwarz-weiß, 10,89 X 16,43 cm; Wien:
Atelier für moderne Photographie Paul Eckert. |
|
Signatur
47/029.001.007b
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal: Das Ehepaar
Magdalena Geiger (geborene
Rupp; 1875–1931)
und Sebastian Geiger (1859–1943)
mit seinen Kindern (von links): Irma Geiger (später verheiratete
Ranftl), Sebastian Geiger jun.
und
Hans Geiger (1901–1974).
Foto
[um 1910] (Rückseite), schwarz-weiß, 10,87 X 16,44 cm; Wien: Atelier für moderne Photographie Paul Eckert. |
|
Signatur
47/029.001.008
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Partezettel für den Strahlenforscher Sebastian Geiger jun. (1899–1924).
Druckwerk [1924], schwarz-weiß, 23,91 X 30,60 cm.
|
|
Signatur
47/029.001.009
© Copyright
Gramatneusiedl-Marienthal:
Partezettel für
Magdalena Geiger (geborene
Rupp; 1875–1931).
Druckwerk [1931], schwarz-weiß, 24,23 X 30,54 cm.
|
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |