Elfriede Czeija
geborene (bis 1919:
von) Guttenberg
geb. Gmunden,
Oberösterreich, am 12. Januar 1910
gest. Wien, am 9.
Dezember 2000
Psychologin, Beteiligte an der Marienthal-Studie
Elfriede
von Guttenberg, Tochter des Forstbeamten Adolf Ritter von Guttenberg und
dessen Ehefrau Thusnelda, geborene Birnbacher, wuchs in
Klausen-Leopoldsdorf (Niederösterreich) und in Wien auf. Sie absolvierte
die Bundeserziehungsanstalt in Wien 17. und studierte anschließend
Psychologie an der Universität Wien, wo sie bei
Karl Bühler (1879–1963) das Absolutorium ablegte.
In diese Zeit fällt auch Elfriede Guttenbergs Mitarbeit
beim
Projektteam
der
Marienthal-Studie, dem
die damals 21–Jährige
zwischen November 1931 und Mai 1932 angehörte.
Elfriede Guttenberg, die danach beim
Arbeitsamt Wien arbeitete, heiratete 1941 den
Diplomingenieur Ernst Czeija (1910–?), Werkstofftechniker, mit dem sie fünf Kinder hatte.

Über Elfriede
Czeija auf dieser Website
● Das Projektteam der
Marienthal-Studie:

Bildarchiv:

© Reinhard Müller
Stand:
August 2011
 |