Helene
Hartmann
geborene Schneeberger
geb. Mannheim,
Mannheim (heute Baden-Württemberg),
am 14. September 1843
gest.
Wien, am 12. März 1898
Schauspielerin
Helene Schneeberger
debütierte als Schauspielerin 1860 am Hoftheater in Mannheim, wo sie ein
Engagement erhielt, und wechselte 1864 zum Thalia-Theater in Hamburg
(Hamburg). 1865 gastierte sie am Hofburgtheater in Wien.
1867 wurde Helene
Schneeberger von
Heinrich Laube
(1806–1884) als Schauspielerin ans Hofburgtheater in Wien berufen, wo
sie 1870 zur Hofschauspielerin wurde. Helene Schneeberger heiratete 1868
den Schauspieler und Regisseur Erich Hartmann
Ernst Hartmann (1844–1911).
Helene und Ernst
Hartmann verkehrten unter anderem im Kreis der Kunstmäzenin
Jenny Mautner (1856–1938) und
deren Mann, dem Großindustriellen
Isidor
Mautner (1852–1930), welcher seit 1925 auch Besitzer der
Textilfabrik Marienthal war.
Helene
Hartmann gilt heute als eine der besten Naiven des deutschsprachigen
Theaters.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |