Paula
Mark-Neusser
geborene Mark, verheiratete (1905–1919: von) Neusser;
auch: Paula Neusser-Mark
geb. Wien, am 1. März 1869
gest. Wien, (vor dem 12.)
Februar 1956
Opern- und Konzertsängerin sowie
Gesangspädagogin
Paula Mark studierte
1883 bis 1890 am Konservatorium in Wien Klavier bei Wilhelm Schenner
(1839–1927) und Gesang bei Johann Ress (1839–1916). Sie debütierte als
Sängerin 1890 an der Oper in Leipzig (Sachsen), wo Mark bis 1893 tätig
war; 1892 hatte sie bereits ein Gastspiel an der Hofoper in Wien.
Von 1893 bis 1897 war
Paula Mark als Hofopern- und Kammersängerin an der Hofoper in Wien
engagiert, musste aber nach einer schweren Erkrankung ihre
Gesangstätigkeit für längere Zeit einstellen. Später trat sie nur mehr
als Konzertsängerin auf.
1897 heiratete Paula
Mark den Mediziner (Internist) und Pianisten
Edmund von Neusser (1852–1912), was sie zur endgültigen
Aufgabe des Bühnenberufes veranlasste. Paula Mark-Neusser und ihr Mann
verkehrten unter anderem im Kreis der Kunstmäzenin
Jenny Mautner (1856–1938) und
deren Mann, dem Großindustriellen
Isidor
Mautner (1852–1930), welcher seit 1925 auch Besitzer der
Textilfabrik Marienthal war.
1924 bis 1950 war
Paula Mark-Neusser Professorin für Gesang an der Akademie für Musik und
darstellende Kunst in Wien.
© Reinhard Müller
Stand:
Oktober 2009
 |