Robert N. McMurry
das ist Robert Noleman McMurry geb. Chicago, Illinois, am 19. Dezember 1901 gest. Chicago, Illinois, am 29. März 1985
Sozialpsychologe und
Marktforscher
Robert N. McMurry
machte 1925 seinen Ph.B. und 1932 seinen M.S. (Psychology) an der University of Chicago in Chicago, Illinois. 1927 bis 1931 war er in der Privatwirtschaft in den USA tätig.
1932
bis 1934 studierte Robert N. McMurry Psychologie an der Universität Wien, wo er 1934 zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) promoviert wurde. Hier unterhielt er engen Kontakt zu Paul Felix Lazarsfeld (1901–1976),
für den er auch einen Bericht über eine frühe Version der
Marienthal-Studie verfasste.
1935 bis 1943 war Robert N. McMurry Verantwortlicher des Chicago Office of the Psychological Corporation, 1943 bis 1978 Marktforscher bei der von ihm gegründeten Firma »Robert N. McMurry & Co.«
(seit 1953 »McMurry, Hamstra & Co.«, seit 1958 »McMurry Co.«).

Selbstständige Publikation von Robert N. McMurry
● Überprüfung und Erweiterung der [Louis Leon] Thurstoneschen Methode der Attitude Scales an einer Untersuchung über die Einstellung des Publikums in Österreich zur Reklame; Wien 1934, IV, 146 S.
(Maschinenschrift). Philosophische Dissertation, Universität Wien 1934.

Über und
Texte von Robert N. McMurry auf dieser Website
● McMurry, Robert N[oleman]: When men eat dogs, in:
The Nation (New York, N.Y.), 136. Bd.,
Nr. 3522 (4. Januar 1933), S. 15–18:

● Große Chronik von
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand:
März 2008
 |