Marie Mell
geborene Maria Josefa Mell, verheiratete Goltz;
Bühnennamen auch: Marie Goltz-Mell; Mary Goltz-Mell; Mary Mell; Marie
Mell-Goltz; Mary Mell-Goltz
geb. Marburg an der Drau,
Steiermark (heute Maribor, Slowenien), am 12. Juli 1885
gest. Wien, am 29. Oktober 1954
Bühnen- und Filmschauspielerin
Maria Mell, Tochter
des Blindenpädagogen Alexander Mell (1850–1931) und Schwester des
Schriftsteller Max Mell (1882–1971), wuchs seit 1886 in Wien auf. Sie
erhielt ihre Ausbildung als Schauspielerin an der Akademie in Wien und
wurde 1901 am Burgtheater engagiert, wo sie bis zu ihrem Tod als
Schauspielerin tätig war, seit 1927 mit dem Titel einer
Kammerschauspielerin. 1936 bis 1937 wirkte sie auch als
Filmschauspielerin.
1908 heiratete Marie
Mell den Maler und Bühnenausstatter
Alexander Demetrius Goltz (1857–1944). Das Ehepaar Mell-Goltz
verkehrte unter anderem im Kreis der Kunstmäzenin
Jenny Mautner (1856–1938) und deren Mann, dem
Großindustriellen
Isidor Mautner (1852–1930), welcher seit 1925 auch Besitzer
der
Textilfabrik Marienthal war.
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |