Herwig
Porstner
geb. Hollabrunn, Deutsches
Reich (heute Niederösterreich), 1940
katholischer Theologe, Pfarrer in
Gramatneusiedl
Herwig Porstner,
fünftes von neun Kindern, besuchte das Priesterseminar in Wien. 1963
wurde er zum Priester geweiht. Er arbeitete als Kaplan beziehungsweise
Pfarrer in der Pfarre Moosbrunn (Niederösterreich) und 1977 bis 1983 –
in Nachfolge des verunglückten Pfarrers
Georg Grausam (1911–1977) – auch als Pfarrer der
Kirche in
Gramatneusiedl. Vor seinem Weggang aus Gramatneusiedl übergab er der Marktgemeinde Gramatneusiedl eine
auf der Chronik von Georg Grausam basierende »Geschichte von
Gramatneusiedl«, die aber ebenfalls nur Fragment ist.
Herwig Porstner wirkte
dann in den Pfarren in Wolkersdorf (Niederösterreich), Drasenhofen
(Niederösterreich) und unterstützte seit 1999 den Pfarrer von
Wilfersdorf (Niederösterreich) als Kaplan. Zugleich wurde er
Krankenhausseelsorger, Rektor der Kapellen im Weinviertelklinikum
Schwerpunktkrankenhaus sowie im Landespensionisten- und -pflegeheim in
Mistelbach an der Zaya (Niederösterreich). Außerdem
wurde Herwig Porstner
2001 Pfarrer von Paasdorf (zu Mistelbach an der Zaya; Niederösterreich).
© Reinhard Müller
Stand:
Juni 2008
 |