Johann
Slokar
19./20. Jahrhundert
Historiker
Johann Slokar
studierte Geschichte an der Universität Wien, wo er 1907 zum Doktor der
Philosophie (Dr. phil.) promoviert wurde.

Selbstständige Publikationen von Johann
Slokar
● Die
Beziehungen Herzog Friedrich IV. von Österreich-Tirol zu Kaiser Sigmund.
Philosophische Dissertation, Universität Wien 1907 (Maschinenschrift).
● Warum
Herzog Friedrich von Tirol im Jahre 1415 von König Sigmund geächtet und
mit Krieg überzogen wurde. Eine historische Untersuchung. Innsbruck:
Wagner 1911, 28 S. Separatabdruck aus: Forschungen und Mitteilungen zur
Geschichte Tirols und Vorarlbergs, 8. Jg.
● Geschichte der
österreichischen Industrie und ihrer Förderung unter Kaiser Franz I. Mit
besonderer Berücksichtigung der Großindustrie und unter Benützung
archivalischer Quellen verfaßt.
Wien: Tempsky 1914, XIV, 674 S.

Über und
Texte von Johann
Slokar auf dieser Website
● Slokar,
Johann: Geschichte der österreichischen Industrie und ihrer Förderung
unter Kaiser Franz I. Mit besonderer Berücksichtigung der Großindustrie
und unter Benützung archivalischer Quellen verfaßt von D[okto]r Johann
Slokar. Wien: Verlag von F. Tempsky 1914, XIV, 674 S., hier S. 192–193,
286–287, 366, 381–382 & 618:

● Große Chronik von
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand:
April 2006
 |