Rudolf
Stadler
Pseudonym: Dolph von der Kreide
19. Jahrhundert
städtischer Beamter
Rudolf Stadler war
Beamter der Stadt Wien.

Selbstständige
Publikationen von Rudolf Stadler
● Die Wasserversorgung
der Stadt Wien in ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Denkschrift
zur Eröffnung
der Hochquellen-Wasserleitung im Jahre 1873. Nach amtlichen Daten
bearbeitet von Rudolf Stadler,
Magistrats-Concipist im Präsidium des Wiener Gemeinderathes. Mit 1
Karte, 1 Plan, 10 lithographischen Beilagen und 34 Holzschnitten.
Wien: Selbstverlag des Wiener Gemeinderathes /
Zamarski 1873, VIII, 311
S., 2 Karten & 10 Tafeln.
● (Dolph
von der Kreide) Jubiläums-Chronik über das Thun und Treiben der
Ritterschaft derer vom güldenen Humpen zu Vindobona in den Jahren 1864
bis 1889.
Zusammengestellt aus den Chronikbüchern vom Ehren-Comthur Dolph von der
Kreide (R. Stadler).
Wien: Selbstverlag, Brzezowsky 1889, 21 S.

Dokumente von Rudolf Stadler auf dieser
Website
●
Rudolf Stadler:
Die Fischa-Dagnitz eine halbe Stunde vom Ursprunge entfernt.
1873.
Grafik von Rudolf Stadler, Lithografie von
Ludwig Johann Carl Zamarski. Lithografie, schwarz-weiß, Original 15,21 X 21,31 cm:

© Reinhard Müller
Stand:
April 2006
 |