Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg
1911
1911
Am 31. Januar 1911 wird in Mauerbach (Niederösterreich)
Georg Grausam
(1911–1977) geboren. Er wird nicht nur erster Pfarrer der
neu
gegründeten Pfarre Gramatneusiedl werden, sondern auch erster
Historiograph dieses Ortes. (
»Zur Geschichtsschreibung über Gramatneusiedl«.)

1911
Am 16. Mai 1911 wird der »Niederösterreichische
Fußball-Verband« gegründet. Diesem tritt die »I. Marienthaler Fußballriege 1908« – der heutige »ASK Marienthal«, gegründet
1908
als »Arbeiter-Fußballriege Marienthal« – allerdings erst 1920 bei.

1911
1911 spenden 17 Bewohner Gramatneusiedls der
Kirche Sankt Peter und Paul die heute noch vorhandenen vierzehn Kreuzwegbilder mit Nussholzrahmen im Wert von 398 Kronen.

1911
Der Bauer Franz Griesmüller (1868–1938) wird 1911 zum Bürgermeister von Gramatneusiedl gewählt und bekleidet
dieses Amt bis
1918.
(Zum Vorgänger siehe
1901.)

1911
In der Sitzung des Gemeinderats der Freien Gemeinde Gramatneusiedl vom 8. September 1911 wird eine Grundparzellierung beschlossen. Die dadurch entstehenden kleinen Grundstücke im Bereich der heutigen
Siedlergasse werden den
Kaninchenzüchtern, die
sich allerdings erst 1930 in einem Verein organisieren, pachtweise überlassen.
Bemerkenswert ist, dass man die Kaninchenzüchter damals und bis in die
1930er Jahre hinein einfach »Hasenzüchter« zu nennen pflegte.

© Reinhard Müller
Stand: Juli
2011
 |