Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg
1913
1913
Am 8. Juni 1913 wird als einzig bemerkenswerter deutschnationaler Verein Gramatneusiedls der »Deutsche Turnverein Gramatneusiedl-Marienthal« gegründet. Dieser wird
1932 Basisorganisation der
lokalen Organisation der »Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei« (N.S.D.A.P.).

1913
1913 wird der »Verschönerungsverein in Gramatneusiedl« gegründet.

1913
1913 gehen von den etwa 2.700 Katholiken Gramatneusiedls (einschließlich der Siedlung Neu-Reisenberg) an einem hohen kirchlichen Festtag rund 320 zur Kommunion, wie im »Denkbuch der Pfarre Moosbrunn« (Band 2, Seite 78) festgestellt wird.

1913
1913 lässt die
Textilfabrik Marienthal das
Blaufarbeabfalldepot, den Verteiler- und Druckmaschinenraum beim Druckerei-Kesselhaus und den Merzerisationsraum errichten.

© Reinhard Müller
Stand: Juni
2010
 |