Große Chronik von Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg
1972
1972
Am 22. Februar 1972 gibt es einen Großbrand in der »Para-Chemie« in Marienthal, der die wirtschaftliche Existenz des Unternehmens gefährdet. Der Betrieb kann jedoch mit
einem neuen Werkzubau seit Februar
1973 erfolgreich fortgesetzt werden.

1972
Am 16. April 1972 gibt es in weiten Teilen Niederösterreichs ein stärkeres Erdbeben, das jedoch in Gramatneusiedl keine Schäden verursacht.

1972
1972 wird der »Musikverein
Gramatneusiedl« mit einer Jugendblasmusikkapelle gegründet.

1972
Mit 14. Dezember 1972 wird die Vollautomatisierung des niederösterreichischen Fernsprechnetzes abgeschlossen.

1972
1972 wird
das
1860 erbaute, später von der ehemaligen Textilfabrik Marienthal erworbene
Arbeiterwohnhaus Bäckerhaus, Oberortsstraße 23, abgerissen.

© Reinhard Müller
Stand: Juni
2010
 |