Die »Dilettanten-Bühne in Marienthal«
1866 bis 195?
Der »Turnverein der Arbeiter Marienthals«
1867 bis 1876
in [anonym]: Ergebnisse der Untersuchung über die in Fabriken und Gewerben Nieder-Oesterreichs bestehenden Einrichtungen
zum Wohle der Arbeiter. Als Grundlage für weitere Erhebungen veröffentlicht von der nied[er] österr[eichischen] Handels- und Gewerbekammer. Wien: Selbstverlag der n[ieder] ö[sterreichischen] Handels- und Gewerbekammer 1869, S. 95.
[VIII.
Förderung der Geselligkeit und Bildung.]
[…]
Baumwollspinn- und Webefabriken zu Trumau und Marienthal. In Trumau besteht
ein Männergesang- und ein Turnverein, in Marienthal ein
Turn- und ein
Theaterverein. Diese Vereine bestreiten ihre Bedürfnisse durch Auflagen ihrer Theilnehmer. Der Theaterverein, dessen Auflagen zur Bedeckung seiner diversen Bedürfnisse nicht zureichen, wird ausserdem durch den Fabriks-Chef
unterstützt.
 |