Wirtschaftliche Schichtung der anwesenden Bevölkerung von
Gramatneusiedl 1929 vor Schließung der Textilfabrik Marienthal
Kategorie |
Personen |
% |
|
|
|
Landwirte und landwirtschaftliche Arbeiter |
160 |
5,5 |
Industrieangestellte und Fabrikarbeiter |
1.320 |
45,0 |
Bundesbahnbedienstete |
75 |
2,6 |
Geschäftsleute und Gewerbetreibende |
92 |
3,1 |
Öffentlicher Dienst |
18 |
0,6 |
Freie Berufe und Berufslose |
18 |
0,6 |
Weibliche Haushalte in der Industrie |
410 |
14,0 |
Weibliche Haushalte in der Landwirtschaft |
50 |
1,7 |
Kinder unter sechs Jahren |
420 |
14,3 |
Schulpflichtige Kinder |
310 |
10,6 |
Sonstige |
60 |
2,0 |
Quelle: Rudolf Theuer: Die Aufbauarbeit der Gemeinde in den
Jahren 1919–1929. Bericht der Gemeindevertretung von Gramatneusiedl über die Tätigkeit in der Funktionsperiode 1919–1929. Verfaßt und zusammengestellt im Auftrage des Gemeinderates von Rudolf Theuer, Finanzreferent der Gemeinde. [Gramatneusiedl]: Im Selbstverlag der Gemeinde [1929], S. 18.
 |