Der Schneesturm vom April 1203
Eintrag von Anton Schallerl (1780–1862), geschrieben um 1835, in:
Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. Band 1, S. 178.
Transliteration:
Reinhard Müller.
178
1203
Am 9 April bis 14ten fand
in Wien u[nd] Umgebungen ein fortwährendes Schneegestöber unter einem
heftigen Sturmwinde statt, sodaß der Schnee allenthalben drei Ellen hoch
lag, u[nd] an manchen Orten durch den Nordwestwind zur Höhe eines Hauses
zusammen getragen wurde. Dieses Phänomen war Ursache denkw[ürdiger]
Unglücksfälle.
Faksimile: 178.
 |