Das Grab von Franz Jux (um 1739–1804), Müllermeister auf der Ladenmühle, auf dem Friedhof in Moosbrunn
Eintrag von Anton Schallerl (1780–1862), geschrieben um 1835, in:
Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. Band 1, S. 311.
Transliteration:
Reinhard Müller.
311
Bald darneben steht wieder
fest u[nd] sonst gut erhalten ein Grabmahl von Sandstein ähnlich dem
ersten [d.i. das Grab von
Anton Ehrenberger;
Anm.
R.M.],
von welchem ebenfalls die Marmorplatte von der forderen Seite
ausgebrochen ist. Es ist das Monument des Franz Jux Bestandmüllermeister
auf der
Ladenmühle zu
Grammatneusidl welcher als Wittwer am 18 März 1804 65 Jahre alt
starb.
Auf den Marmorplatten der
beeden Denkmähler war die Inschrift von Bronzbuchstaben. Kroatische
Soldaten haben die Platten, in der Meinung die Buchstaben seyen von
Gold, noch vor der französischen Invasion gewaltsam ausgebrochen.
Faksimile:
311.

|