Die Arbeiter von Marienthal kaufen ein Kreuz für das Fabrikkrankenzimmer und lassen es am 4. August 1850 in der
Kirche Sankt Peter und
Paul segnen
Eintrag von Anton Schallerl (1780–1862) in:
Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. Band 1, S. 417.
Transliteration:
Reinhard Müller.
417
Die katholischen
Fabricksarbeiter zu
Grammatneusidl haben für ihr
Krankenzimmer ein Kreutz mit Christusbild angekauft. Sie haben es
am 11 Sonntag nach Pfingsten 4 August in Prozession nach Grammatneusidl
in die
Kirche getragen ich habe ihnen eine Andacht gehalten, das Crucifix
eingesegnet u[nd] darnach ein heiliges Hochamt gehalten.
Faksimile:
417.

|