Die Errichtung des
Friedhofs Gramatneusiedl 1856
Eintrag von Josef Knell (1795–1878) in:
Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. Band 1, S. 422.
Transliteration:
Reinhard Müller.
422
Einrichtung eines
Friedhofes in
Grammatneusidl
Indem im Jahre
1855 die Cholera in
Gramat
Neusiedl ausbrach und Viele davon ein Opfer wurden, wurde von Seite
der Sanitätsanstalt eine Kommission abgehalten und wurde für nothwendig
erachtet wegen zu weiter Entfernung des Pfarrefriedhofes [in Moosbrunn;
Anm.
R.M.],
und zugleich wegen seiner nicht hinlänglichen Größe, einen eigenen
Friedhof in dem Filial
Gramat
Neusiedl zu errichten, welcher auch wirklich im Jahre 1856 ins Leben
tratt. Am 13ten July 1856 wurde dieser Friedhof von dem
Hochwürdigen Herrn Dechant Johann Bauer unter in Assistenz
mehrerer Priester in Begleitung vieler weißgekleideter Jungfrauen wovon
die größeren Jungfrauen das himmlische von Gußeisen verfertigte, und
feuervergoldete
Friedhofkreuz auf einer Bahr in Friedhof trugen, feyerlich
aufgerichtet, und eingeweiht wurde.
Faksimile:
422.

|