Die Cholera in Gramatneusiedl vom 3. September bis 16. Oktober 1866
Eintrag von Josef Knell (1795–1878) in:
Denkbuch d[er] Pfarre Moosbrunn. Band 1, S. 431.
Transliteration:
Reinhard Müller.
431
Drittes Uebl als Finale
des Jahres 1866 war die Cholera mit den September in der Pfarre [Moosbrunn;
Anm.
R.M.] ausgebrochen, und bis zum 16ten Oktober
gegen 80 Personen das Leben raubte, und die meisten Tage gegen ihr Ende
4, 5 und 6 Leichen waren, und meistens in der
Fabrick zu Marienthal wüthete. Viele, die Morgens noch gesund in die
in die [!] Arbeit giengen, mußten, die auf Mittag nach Haus zum
Mittagmahl giengen, wurden gegen Abend eine Leiche. Furcht und Zittern
erregte dieses Pestübel, wegen dem plötzlichen Ende. Ja, im Jahre 1866
waren 177 Leichen.
Faksimile:
431.

|