Schenkungen an die
Kirche Sankt Peter und Paul im Jahr 1908
Eintrag von Franz Kratochwill in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn. Band 2, S. 66.
Transliteration:
Reinhard Müller.
66
Gramat Neusiedl: Frau Alice Specht,
Fabriksdirektorsgattin, hat ein Antipendium [d.i. Altartuch;
Anm.
R.M.] für den Hochaltar (mit Seidenstickerei) gespendet. Frau Weiß, Lehrersgattin,
spendete 2 Antipendien mit Wollstickerei für
die Seitenaltäre. Fernere Spenden sind: Eine Altarüberlage von Leinwand für den Hochaltar, ein neues Ciborium-Mäntelchen
mit Seidenstickerei (Wert 40 Kr[onen]). Ein neuer Versehbeutel, weiß mit Seidenstickerei. Ein Kanzelantipendium mit Wollstickerei; ein Weihbrunnen aus Nickel; die gotische
Monstranze wurde neu vergoldet; Eine Marienstatue aus Masse (1 m[eter] hoch, Wert 160 Kr.); 6 Blumenstöcke mit Porzellanblumen (Wert 88 Kr.), 1 Sitzbank von weichem Holz, braun gestrichen, im Glockenraum neben der Sakristei.

|