Glockenweihe im
Katholischen Vereins- und Kinderheim am 13. Oktober 1934
Eintrag von
Leopold Eder (1899–1963) in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn.
Band 2, S. 92.
Transliteration:
Reinhard Müller.
92
Dr. Dollfußsterbegedächtnisglocke in
Gram[at] Neusiedl.
Wurde am 13. Okt[ober] 1934 von S[eine]r Exzellenz Weihbischof
Dr. Franz Kamprath feierlich eingeweiht. Das Sterbeglöcklein trägt das Embleme des Kanzlers [d.i. Engelbert Dollfuß;
Anm.
R.M.] und den Spruch: Pro patria moriens voluit pacem. Zugleich ward die frühere
Sterbeglocke durch eine andere neue Glocke ersetzt u[nd] das Geläute zu einem Dreiklange in H Dur gestaltet. Die Inschrift der 2. Glocke entstammt dem Psalm 95:
Heute, wenn ihr meine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht. Kosten
750.– S[chilling] wurden ganz durch Spenden u[nd] Festeinnahmen
aufgebracht u[nd] dem Glockengießer [Josef] Pfundner in Wien übersandt. Die Weihe fand im Heime statt. Die Beteiligung aus dem Orte und der Umgebung war überaus erfreulich. Ein
Weihespiel »Österreich« von Fachlehrer Ferd[inand]
Schwarz und die Ansprache S[eine]r Exzellenz waren erhebend.
 |