Winterhilfe-Aktion 1935/36 und Weihnachtsbescherung im
Katholischen Vereins- und Kinderheim 1935
Eintrag von
Leopold Eder (1899–1963) in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn.
Band 2, S. 96–97.
Transliteration:
Reinhard Müller.
96
1935/36. Die Winterhilfsaktion der Regierung Kurt v[on] Schuschnigg war sehr großzügig. In
Gram[at] Neus[iedl] erhielten c[irka] 100 Schulkinder arbeitsloser Eltern durch fast vier Monate ein gutes Frühstück u[nd] Mittagessen an den Wochentagen
(monatliche Ausgabe c[irka] 1.000.– Schilling!) Der Bürgermeister [d.i. Leo
Isidor Wiltschke; Anm.
R.M.] hat sich sehr erfolgreich bemüht, um so viele Mittel zu erlangen. Frauenbundsmitglieder besorgten in unserem Heime diese
opfervolle Arbeiten für die Kinder unter Leitung des Fr[äu]l[eins] Marianne Heilinger.
Die mehrmalige Ausgabe von Lebensmittel (Fett, Fleisch, Kartoffel etc.) Anweisungen an Kaufleute, von Holz u[nd] Kohle, Weihnachtsgaben (Kleidung) erfolgte im reichen Maße; von der Hauptleitung der frohen Kindheit erhielt der Pfarrer 40 Pakete Kleidungsstücke für Kinder Moosbrunns, Gr[amat] Neus[iedls], Marientals [!]. Im
Heime war Weihnachtsfeier mit Bescherung, andere Vereine taten
Gleiches. Die Notlage ist groß, doch das Kino in
Neureisenberg vollbesetzt, die Faschings-
97
unterhaltungen zahlreich und gut besucht!!
 |