Über die ehemalige
Freidenkerbewegung in Marienthal 1936
Eintrag von
Leopold Eder (1899–1963) in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn.
Band 2, S. 100–101.
Transliteration:
Reinhard Müller.
100
Sekten:
Protestantismus: Da das Freidenkertum im neuen Österreich keinen gesetzl[ichen] Platz hat u[nd] schon vorher abgewirtschaftet hatte, flüchten diese armen, abgefallenen Katholiken in die protestant[ische], einige auch in
die altkathol[ische] Sekte. In der kathol[ischen] Kirche wurden
bisher wieder aufgenommen über vierzig Erwachsene, dreizehn Kinder
getauft. Es wurden in diesem Frühjahre in Mariental [!] u[nd] in der Glasfabrik [von Moosbrunn;
Anm.
R.M.] je einige kathol[ische] Versammlungen zur Aufklärung über die
päpstlichen Rundschreiben Rer[um] nov[arum] u[nd] Quadr[agesimo] Anno, über Kirche einberufen, werden im Herbste Fortsetzung finden.
In der
Gram[at]
Neus[iedler]
Schule sind unter c[irka] 460 Schülern
101
über dreißig Protestanten, einige Konfessionslose, in Moosbrunn unter c[irka] 160 Schülern 3 Protestanten, eine Anzahl protest[antischer] Familien wohnt seit Jahrzehnten in der Pfarre; eine griech[isch] orthodoxe: nämlich [Sebastian] Geiger zu Gram[at]
Neus[iedl].
 |