Die Öffnung der Gruft des Müllermeisters
Ignaz Osmann (1730–1778) in der
Kirche Sankt Peter und Paul
im August 1937
Eintrag von Leopold Eder (1899–1963) in: Denkbuch der Pfarre Moosbrunn. Band 2, S. 111.
Transliteration:
Reinhard Müller.
111
Unmittelbar vor dem Marienaltar liegt die Gruft des Müllermeisters zu Mariental [!], Besitzers der Theresien- u[nd] der Ladenmühle, Ignaz Osman [!], †1778; die Gruft wurde im Beisein des Pfarrers [d.i. Leopold Eder;
Anm.
R.M.] im August [1937] geöffnet: Das Skelett allein ist noch erhalten, alles andere schon vermodert. Die Gruft ist ein sehr schlichtes Ziegelgewölbe, c[irka]
2 m[eter] lang,
c[irka] 1 m[eter] breit, c[irka] 1,30 hoch. Am nächsten Tage wurde die Gruft geschlossen. (Siehe Sterbebuch und Gedenkbuch!)
 |