Julius Jung & Josef Stepan
Schreiben an das Bürgermeisteramt in Gramatneusiedl. Gramatneusiedl, am 9. August 1927
in:
Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938, Sitzungs-Protokoll zur Gemeinde-Ausschußsitzung der Ortsgemeinde Gramatneusiedl am 15. Februar 1928, Beilagen, S. [1].
Transliteration:
Reinhard Müller.
[1]
[Stempel:]
Mietervereinigung Österreichs Landesorg[anisation] N[ieder]-Ö[sterreich] Lokalorganisation Gramat-Neusiedl
Gramat-Neusiedl, den 9. August 1927.
An das
Bürgermeisteramt
in
Gramat-Neusiedl
Die gefertigte Vereinsleitung erlaubt sich dem obigen Bürgermeisteramte das dringende Ansuchen zu unterbreiten, durch die
Erbauung eines Gemeinde-Wohnhauses
eine Linderung der derzeitigen großen Wohnungsnot herbeizuführen.
Obwohl die Vereinsleitung von der Notlage der Gemeindekassa unterrichtet ist, sieht sie sich doch gezwungen, mit diesem Ansuchen, bez[iehungs]w[eise] Anregung heranzutreten, damit diese höchst notwendige soziale Schaffung eventuell auf dem Kreditwege
ermöglicht werden soll.
Dazu bemerken wir noch, daß von der Mieterorganisation Österreichs die Ausserkraftsetzung der Mietzinssteuer bei den kompetenten Stellen bereits angestrebt worden ist, um an deren Stelle die Wohnbausteuer einzuführen, durch welche dann den Gemeinden
ein Teil der Mittel zur Abstellung der Wohnungsnot zufließen wird.
der Schriftführer:
Josef Stepan |
der Obmann:
Julius Jung |
[Stempel:]
Mietervereinigung Österreichs Landesorg[anisation] N[ieder]-Ö[sterreich] Lokalorganisation Gramat-Neusiedl
 |