Beschluss
der Freien Gemeinde Gramatneusiedl betreffs der Broschüre über die Tätigkeiten der Gemeinde Gramatneusiedl in den ersten zehn Jahren der Ersten Republik.
13. August 1929
in:
Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938, Sitzungs-Protokoll zur Gemeinde-Ausschußsitzung der Ortsgemeinde Gramatneusiedl am 13. August 1929, S. [5].
Transliteration:
Reinhard Müller.
[5]
2. Der Herr
Bürgermeister [d.i. Josef Bilkovsky;
Anm.
R.M.] gibt bekannt, dass von Seite des Amtes der Landesregierung an alle Bürgermeisterämter die Weisung ergangen ist, über ihre 10 jährige Tätigkeit im Gemeindedienste seit dem Umsturze Berichte zu verfassen, und
dieselben in Form einer kleinen Broschüre drucken zu lassen und an die Ortsinsassen zur Verteilung zu bringen. Wir haben mit der Verfassung und Zusammenstellung dieses
Berichtes unseren Finanzreferenten Herrn [Rudolf] Theuer beauftragt. Derselben hat sich dieser Mühe mit besonderem Fleisse unterzogen und liegt nun dieser Bericht in rohen Umrissen hier auf und soll nun
dem Plenum zur Kenntnis gebracht werden. Ihre Aufgabe ist es nun, diesen Bericht zu überprüfen, genehmigend zur Kenntnis zu nehemn [!], oder etwaigige [!] Abänderungsanträge zu stellen. Sodann erteilt der Herr vorsitzende Dem [!] Finanzreferent Herrn
Theuer das Wort.
Herr
Theuer führte folgendes aus:
Es ist ein Rundschreiben des Finanzreferenten des Landes N[ieder] Oe[sterreich] an alle Gemeinden ergangen, mit der Weisung, Bericht zu erstatten über die 10 jährige Tätigkeit der Gemeinden seit dem Umsturze. Ich wurde mit der
Zusammenstellung dieses Berichtes beauftragt. Zwei Wege waren mir zur Erreichung dieses Zieles gegeben. Der Bericht konnte parteipolitisch erstellt, oder aber vom Gemeinderate als einzigen [!] Wirtschaftskörper, wobei eben jede parteipolitische Einstellung von vornherein ausgeschaltet bleiben musste,
verfasst werden. Ich entschied mich für den letzteren Weg und will Ihnen nun mein ausgearbeitetes Elaborat im Rohguss vortragen und sie sollen mir Vorschläge erstatten, bez[iehungs]w[eise] Richtlinien geben, wie etwas besser gemacht werden könnte, oder aber ihre Zustimmung erteilen.
Sodann wird der für die Drucklegung bestimmte Bericht abschnittsweise vorgetragen, und die Abwschnitte [!] einzeln zur Debatte gestellt.
Der Gemeinderat beschliesst sodann einstimmig den vom Herrn Theuer
verfassten Bericht ohne Abänderung zu genehmigen. Ausserdem wird beschlossen, ebenfalls einstimmig, diesen Bericht in Form einer Broschüre, versehen mit dem erforderlichen
Bildmaterial in Druck zu geben und an die Ortsinsassen zur Verteilung zu bringen, damit dieselben an der Tätigkeit des Gemeinderates interessiert werden. Die sich hieraus ergebenden Kosten sind aus der Gemeindekasse zu bestreiten.
 |