Bericht
der Freien Gemeinde Gramatneusiedl über den freiwilligen Arbeitsdienst in Gramatneusiedl.
4. November 1933
in:
Archiv der Marktgemeinde Gramatneusiedl, Gemeinde-Kurrenden 1919–1938, Sitzungs-Protokoll zur Gemeinde-Ausschußsitzung der Ortsgemeinde Gramatneusiedl am 4. November 1933, S. [6].
Transliteration:
Reinhard Müller.
[6]
Herr Gemeinderat [Josef] Moldaschl fragt wegen der Arbeiten im freiw[illigen] Arbeitsdienst wegen der von ihm gepachteten Grube im
Weingartenfeld an:
Darüber berichtet in eingehender Weise H[er]r V[i]c[e]b[ür]g[er]m[eister Josef] Dolecek als Leiter des freiwilligen Arbeitsdienstes, dessen Aufgabe es in erster Linie ist, die arbeitslose Jugend zu erfassen und zur Arbeit zurückzuführen. Die
Arbeiten in der
Gemeinde betreffen zunächst nur die Instandsetzung der Wirtsschaftswege [!], sollen aber weiter ausgedehnt werden auf die Regalierung von Gruben und sonstigen unproduktiven Grundflächen. Was den speziellen Fall des Herrn Moldaschl anlangt, so hat derselbe im Jahre 1921 die Grube im
Weingartenfeld mit der Verpflichtung in Pacht genommen, dieselbe zu regalen [!]. Nachdem das bis jetzt nicht geschehen ist, wird das durch den freiw. Arbeitsdienst gemacht werden. Der Schaden, der dadurch den Herrn Moldaschl
ensteht [!], ist ganz unbedeutend und kann leicht ersetzt werden.
Es wird beschlossen, sich an Ort und Stelle zu überzeugen und dann den Ersatz festsetzen.
 |