EINFÜHRUNG
HOME
IMPRESSUM
FEEDBACK
ENGLISH |
Heinrich Löri-Gasse
Straßennummer 64, Statistiknummer 071909
Ortsteil Gramatneusiedl bei
Mitterndorf an der Fischa (Postleitzahl 2441)
Die Straße wurde nach dem Unternehmer
Heinrich Löri
benannt.
Nr. |
erbaut |
alte Hausnummer |
Grundstücknummer |
Einlagezahl |
Anmerkungen |
1 |
vor 1900 |
?–1961: 189, 1961–?: Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 1 |
455 |
143 |
1915–1919 Verwaltungsmagazin des k.k. Barackenlagers Mitterndorf,
1920–1929
Herd- und Ofenfabrik Heer,
1929–1947
Schraubenfabrik Albrecht &. Co., 1948–1995
Seidenfabrik
Heinrich Löri; seit 1997 privates
Automobil- und Motorradmuseum Austria. |
2 |
vor 1900 |
?–1961: 186, 1961–?: Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 2 |
460/2 |
486 |
Darin früher die
Seidenweberei Brüder Steiner; seit 2010
Warenpräsentator Daniel Bucic. |
4 |
vor 1900 |
?–1961: 186, 1961–?: Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 2 |
460/3 |
641 |
Darin früher die
Seidenweberei Brüder Steiner, seit 2009
selbstständige Personenbetreuerinnen Anna Janoskova und
Katarina Raffayova. |
6 |
1979 |
?–1961: 186, 1961–?: Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 2 |
460/4 |
640 |
|
8 |
|
– |
461/16 |
|
|
10 |
1975 |
?–1961: 193, 1961–?: Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 14 |
461/10 |
543 |
Darin früher die Seidenweberei Brüder
Steiner. |
12 |
vor 1900 |
?–1961: 191, 1961–?: Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 15 |
461/11 |
544 |
Darin früher die Seidenweberei Brüder
Steiner. |
© Reinhard Müller
Stand: Januar 2011
 |
|
Straßenverzeichnis
Ortsplan |