Alte Schule von Gramatneusiedl
1762–1869: Trivialschule Gramatneusiedl
1869–1876: Volks- und Bürgerschule Gramatneusiedl
Gramatneusiedl, Oberortsstraße 3 und
Hauptplatz 6 (1762–1826
Nr. 33, 1826–1961
Nr. 18)
erbaut 1762,
abgerissen 1992
Lageplan
Die erste Schule in Gramatneusiedl wurde vom Wiener Domherrn Georg Ignaz Ruschko (um 1692–1765) im Jahr 1762 als Trivialschule gestiftet, und wurde
seit 1869 als Volks- und Bürgerschule betrieben. Für die Schule wurde neben der Kirche Sankt Peter und Paul ein eigenes Gebäude errichtet, welches bis 1876 in Verwendung stand; damals wurde das
neue Gebäude für die
Volks- und Bürgerschule Gramatneusiedl erbaut. Das alte Schulgebäude wurde
nach der Verlegung der Schule ins neue Gebäude von der Kirche für
verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem als so genannte
Schwesternwohnung für die »Mariahilfschwestern Don Boscos« sowie als
Mutterberatungsstelle der Gemeinde Gramatneusiedl, und 1992 abgerissen. Vor Gründung der Schule Gramatneusiedl
1762 konnten schulwillige Kinder die Pfarrschule von Moosbrunn besuchen.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bildarchiv:

Künstlersichten:
Porträt Georg Ignaz Ruschko.
© Reinhard Müller Stand:
Juni 2010

|