Ledigenheim
Gramatneusiedl, in der Waschküche
nordwestlich des
Arbeiterwohnhauses Altgebäude, bei Hauptstraße 64
eröffnet 1930, geschlossen 1938,
Gebäude abgerissen 2005
Lageplan
In den Räumlichkeiten des 1929 geschlossenen
Montessoriheims wurde 1930 das so genannte Ledigenheim untergebracht. Junge, unverheiratete
Arbeitslose, die eigentlich noch bei ihren Eltern lebten, übernachteten hier, um als eigenständiger Haushalt zu gelten und so in den Genuss von Sozialleistungen zu kommen. Das Ledigenheim wurde 1938 wieder aufgelassen, das 1893 errichtete Nebengebäude des Arbeiterwohnhauses Altgebäude 2005 abgerissen.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Häuserbuch Marienthal 1930:
Montessoriheim.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|