Putzerei
der »Landwirtschaftlichen Genossenschaft Gramatneusiedl«
seit 1974: Putzerei des
»Raiffeisen-Lagerhaus«
auch: Gerstenputzerei, Saatgutputzerei
Gramatneusiedl, Bahnstraße 66 (1896–1961
Nr. 102)
errichtet 1896
Lageplan
1896 ließ Moritz Reif, Fruchthändler aus Himberg
(Niederösterreich), nahe dem Bahnhof Gramatneusiedl das erste landwirtschaftliche Lagerhaus Gramatneusiedls samt Gerstenputzerei und eigenem Industriegleis errichten. 1901 erwarb die
»Landwirtschaftliche Genossenschaft Gramatneusiedl« den gesamten Komplex und ließ einige Jahre später
die Putzerei
erneuern. 1950 wurde eine neue Saatgutputzerei errichtet.
Die
»Landwirtschaftliche Genossenschaft Gramatneusiedl« wurde 1974
übergeführt ins »Raiffeisen-Lagerhaus
Wiener Becken, Filiale Gramatneusiedl«.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bibliothek:
● M.R. [d.i.
Michael Reiner]: Geschichte und Entwicklung der Landwirtschaftlichen
Genossenschaft Gramatneusiedl 1901–1941. [Wien–Gramatneusiedl]: Im
Selbstverlage der landwirtschaftlichen Genossenschaft reg. G.m.b.H. in
Gramatneusiedl [1941], 31 S.:

● St.u.B. [d.s.
Leopold Stöckl (1907–1962) und Josef Böhm]: Festschrift anläßlich des
50jährigen Bestehens der Landwirtschaftlichen Genossenschaft
Gramatneusiedl. [Gramatneusiedl: Landwirtschaftlichen Genossenschaft
Gramatneusiedl 1951], 41 S. Umschlagtitel: 50 Jahre Landwirtschaftliche
Genossenschaft in Gramatneusiedl:

● [Stoitzner,
Josef]: 75 Jahre Raiffeisen-Lagerhaus Gramatneusiedl 1901–1976.
[Gramatneusiedl: Raiffeisen-Lagerhaus Gramatneusiedl 1976], unpaginiert
(40 S.):

● Höppel,
Leo (1932–1998) / Maurer, Herbert: 90 Jahre. Lagerhaus Gramatneusiedl
wird 90 Jahre. [Gramatneusiedl: Raiffeisen-Lagerhaus Gramatneusiedl
1991], unpaginiert (4 S.):

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |