Textilfabrik Heinrich Löri
Seidenfabrik Heinrich Löri
Gramatneusiedl,
Heinrich Löri-Gasse 1 (?–1961 Nr. 189,
1961–?
Ortsteil Gramatneusiedl bei Mitterndorf 1)
eröffnet 1948, geschlossen 1995
Lageplan
1948 eröffnete in der stillgelegten »Schraubenfabrik Albrecht & Co.«, im ehemaligen Verwaltungsmagazin des k.k. Barackenlagers Mitterndorf, Heinrich Löri
die »Seidenfabrik Heinrich Löri« der »Heinrich Löri OHG«, die er 1932 in
Wien gegründet hatte. Die Fabrik hatte 50 Webstühle und bis zu 130,
zuletzt jedoch nur mehr rund 40 Beschäftigte. Erzeugt wurde hochwertige
Frauenkleidung, insbesondere Trachtenstoffe und Tücher, welche von der
Qualität und dem Design her zu den bekanntesten Trachtenprodukten in
Österreich zählten. Der Sohn des
Gründers, Christian Löri, schloss das Unternehmen 1995. Seit 1997 befindet sich darin das private »Automobil-
und Motorradmuseum Austria«.
An den Unternehmer
Heinrich Löri
erinnert heute in Gramatneusiedl die
Heinrich Löri-Gasse.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Oktober 2010

|