Dreifaltigkeitssäule
auch: Gnadenstuhl
Gramatneusiedl, am nördlichen Ortsende von
Gramatneusiedl an der Wiener Straße, Ecke Rebstockgasse
errichtet 1832
Lageplan
Zum Dank für den guten Ausgang der Choleraepidemien von
1831 und
1832 errichteten die Einwohner
Gramatneusiedls im Herbst 1832 am höchsten Punkt der Straße nach Velm (heute
zu Himberg, Niederösterreich), an der heutigen Wiener Straße auf Gramatneusiedler Boden eine Dreifaltigkeitssäule. Am
13. Juni 1987 wurde durch Johann Buszek die vom Bildhauer
Karl Martin Sukopp (geb. 1928) renovierte Dreifaltigkeitssäule erneut geweiht, wobei die Initiative zur Restaurierung von der Gemeinde Gramatneusiedl ausging, welche auch sämtliche Kosten übernahm.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|