Arbeiter-Turn- und
Sportverein
Marienthal
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1923, aufgelöst 1934
1923 wurde der
»Arbeiter-Turn- und Sportverein Marienthal« gegründet. Dieser Verein war in den Zwanzigerjahren der mit Abstand
mitgliederstärkste Marienthals, eine Art Dachorganisation, der verschiedene Arbeitersportgruppen angehörten, gegliedert in mehrere Sektionen. 1929 gab es sieben Fußball- und drei Radfahr-Riegen (Radfahr-Club
»Eintracht« Marienthal,
Arbeiter-Radfahr-Verein »Edelweiß« Marienthal,
Allgemeiner Radfahrer-Verein Marienthal), je eine Geräteturner-, Knaben-Turner-, Mädchen-Turner-, Faustballer-,
Raffballer-, Handballer-,
Handballerinnen-, Ringer-, Stemmer-, Radball- und Radreigen-Riege. Alle Riegen hatten 1929
zusammen etwa 325 Mitglieder. 1934 wurde der Verein als sozialdemokratische Organisation behördlich aufgelöst. Lediglich die Fußballer-Riegen bestanden als
»Athletik-Sport-Klub Marienthal« weiter.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bilder:
Das Marienthaler Vereinsleben,
Der Arbeiter-Sport-Klub Marienthal.
Bildarchiv:

© Reinhard Müller Stand:
Juni 2010

|