Deutscher Turnverein Gramatneusiedl-Marienthal
(mit Deutschem Gesangsverein)
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1913, aufgelöst 193?
Als einzig bemerkenswerter deutschnationaler Verein Gramatneusiedls ist der im Juni 1913 gegründete
»Deutsche Turnverein
Gramatneusiedl-Marienthal« zu werten, welcher 1919 dem
»Deutschen Turnerbund« als Lokalorganisation beitrat. Der Verein verfügte über eine Jugendbücherei und eine Sammlung von Jugendspielgeräten, speziell ausgerichtet auf die dem Verein angeschlossene, 1923 gegründete
»Schüler- und Schülerinnenriege«. 1926 dürfte auch der dem Verein angeschlossene
»Deutsche Gesangsverein« entstanden sein. Turnverein und Gesangsverein, die ihre Mitglieder zunächst eher aus dem Bauerndorf, später aber
zunehmend auch aus Marienthal rekrutierten, entwickelten sich Ende der Zwanzigerjahre zu Basisorganisationen der Nationalsozialisten, ohne jedoch in dieser Partei aufzugehen. Sie bildeten
aber die Basis der 1932 gegründete Ortsgruppe Gramatneusiedl der
»Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei« (NSDAP.).
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bilder:
Die Sozialdemokratie.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|