Dilettanten-Bühne in Marienthal
1869–1898:
Dilettanten-Verein
Marienthal
1898–1906: Dilettanten-Verein
»Thalia«
1906–195?: Arbeiter-Theater-Section Marienthal
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1866, aufgelöst 1950er
Jahre
1866 initiierte der
rührige Generaldirektor der
Textilfabriken Marienthal und Trumau
(Niederösterreich) Gustav Haggenmacher (?–1873) den zweitältesten Verein der Fabrik und Arbeiterkolonie Marienthal, die »Dilettanten-Bühne in Marienthal«. Da die Mitgliedsbeiträge nicht auslangten, unterstützte der Fabrikdirektor persönlich den Theaterverein finanziell. 1869 wurde die Arbeiterbühne als »Dilettanten-Verein Marienthal« nach dem Vereinsgesetz von 1867 neu gegründet.
(Innerhalb dieses Vereins gab es gleichsam als Sektion den
»Männer-Gesang-Verein Marienthal«, aus dem sich 1871 der heute noch bestehende »Männer-Gesang-Verein ›Geselligkeit‹ Marienthal«
als selbstständiger Verein entwickelte.) 1881 ließ die Fabrikleitung für den Verein einen eigenen
Tanz- und Theatersaal errichten. 1898
erfolgte die Änderung des Vereinsnamens in »Dilettanten-Verein ›Thalia‹«, und 1906 wurde er unter dem Namen »Arbeiter-Theater-Section
Marienthal« der Gewerkschaft »Union
der Textilarbeiter Österreichs« angeschlossen; 1929 zählte die Teilorganisation 58 Mitglieder. Der Verein blieb auch nach Schließung der
Textilfabrik Marienthal 1930, allerdings eingeschränkt, aktiv und führte nach 1945 noch bis in die Fünfzigerjahre
Theaterstücke auf, nunmehr vor allem im
Arbeiterheim Marienthal.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bilder:
Das Marienthaler Vereinsleben,
Objekte aus Marienthal und Gramatneusiedl.
Häuserbuch:
Tanz- und Theatersaal.
Bibliothek:
● [Anonym]:
Ergebnisse der Untersuchung über die in Fabriken und Gewerben
Nieder-Oesterreichs bestehenden Einrichtungen zum Wohle der Arbeiter.
Als Grundlage für weitere Erhebungen veröffentlicht von der nied[er]
österr[eichischen] Handels- und Gewerbekammer. Wien: Selbstverlag der
n.ö. Handels- und Gewerbekammer 1869, 97 S., hier S. 6, 20, 31, 37,
62–63, 84–85 & 95:

● Weiser,
M[oriz] E[duard] (1841–?): Die Sanitätspflege in Fabriken, in:
Monatsschrift für die gesammte praktische Heilkunde (Wien), 10. Jg.,
Bd. 3, Nr. 2 (September 1869), S. 154–160, und 10. Jg., Bd. 4, Nr. 3
(Oktober 1869), S. 230–232:

Bildarchiv.
© Reinhard Müller Stand:
Februar 2011

|