Mietervereinigung Österreichs, Landesorganisation Niederösterreich, Lokalorganisation Gramat-Neusiedl
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1926, aufgelöst 1934
1926 wurde die
»Mietervereinigung Österreichs, Landesorganisation Niederösterreich, Lokalorganisation Gramat-Neusiedl« gegründet,
Ortsgruppe des österreichweiten Verbands, der 1911 als »Allgemeiner
Mieterverein« gegründet wurde (Namensänderung 1921).
Ihr langjähriger Obmann, der Konditor und sozialdemokratische Politiker Julius Jung (1894–1979), machte als erster den Vorschlag zur Errichtung eines Gemeindewohnhauses zwecks Linderung der Wohnungsnot, und zwar am 9. August 1927. Erst 1958 konnte –
unter dem nunmehrigen Bürgermeister Julius Jung – der erste Gemeindebau Gramatneusiedls,
Neubau 1, bezogen werden.
Der Verein wurde 1934 als sozialdemokratische Organisation aufgelöst.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|