Musikverein Gramatneusiedl
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
1972–198?:
Jugendmusikkapelle Gramatneusiedl
seit 198?: Musikverein
Gramatneusiedl
gegründet 1972
Bereits 1970 begann Walter Pinter,
Jugendlichen in Gramatneusiedl Unterricht in Blasinstrumenten zu
erteilen. Schließlich wurde 1972
mit einer Blaskapelle die »Jugendmusikkapelle Gramatneusiedl« gegründet,
die heute noch als »Musikverein Gramatneusiedl« besteht. Der Musikverein
ist seither ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens von
Gramatneusiedl und fixer musikalischer Begleiter fast aller
Festlichkeiten vor Ort. Er nimmt aber auch an regionalen und
überregionalen Musikwettbewerben teil. Mittlerweile gibt es auch mehrere
Einspielungen des »Musikvereins Gramatneusiedl« auf unterschiedlichen Tonträgern:
1) Polka
– Walzer –
Märsche. Musikverein
Gramatneusiedl 1985.
Leitung:
Josef Sramek. MC, Gramatneusiedl 1985;
2) Leichte
Kavallerie. Musikverein
Gramatneusiedl. Leitung: Josef Sramek. LP und CD, Gramatneusiedl 1990
und 2000;
3) A.E.I.O.U. Aller Ehren ist Österreich voll. Eine
musikalische Reise durch Österreich. 25 Lieder. Musikverein
Gramatneusiedl. Leitung: Friedrich Wimmer. Gramatneusiedl, MC und CD,
Gramatneusiedl 1996;
4) Soli der Blasmusik. 30 Jahre MVG.
Musikverein Gramatneusiedl. CD, Gramatneusiedl 2002;
5) Zeitenwende. Musikverein
Gramatneusiedl. CD, Gramatneusiedl 2007;
6) Vielfalt der Blasmusik. BAG Bruck an
der Leitha. Vol. 3. CD, Tulln an der Donau 2009, Musikverein
Gramatneusiedl gemeinsam mit dem Musikverein Sommerein, dem Musikverein
Hof am Leithaberge, dem Musikverein Moosbrunn und der Trachtenkapelle
Trautmannsdorf.
1987 gründeten Mitglieder des Musikvereins
die »Jagdhornbläsergruppe« zur Pflege und Erhaltung des waidmännischen
Brauchtums sowie zur musikalischen Untermalung einschlägiger
Veranstaltungen.
Aus dem 1979 gegründeten
Klarinettenquartett des Musikvereins ging 1989 das »Ensemble ›Claronicum‹«
hervor, ein Bläserkammerorchester, dessen Repertoire aus Kompositionen
aller Epochen und Stilrichtungen besteht. Mittlerweile gibt es auch eine
selbstständige Einspielung auf einem Tonträger:
1) Mozart und die Klarinette.
Bläserkammerorchester Claronicum. CD, Gramatneusiedl 2008.
Seit 2000 verfügt der Musikverein auch
über ein eigenes »Schülerblasorchester Gramatneusiedl«, in welchem
Nachwuchsmusiker auf das Zusammenspiel in einer Musikkapelle vorbereitet
werden.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Bibliothek:
● [Wittner,
Otto]: 25 Jahre Musikverein Gramatneusiedl. 1972–1997. (Für den Inhalt
verantwortlich: Obmann Otto Wittner.
Coverfoto: Karl Novotny.)
Gramatneusiedl: Musikverein Gramatneusiedl [1997], 36 S.:

© Reinhard Müller
Stand: Januar 2011

|