Österreichischer
Naturschutzbund, Landesgruppe Niederösterreich, Regionalgruppe Fischawiesen
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1988
Die »Regionalgruppe Fischawiesen« wurde am 25. Januar 1988 in
Gramatneusiedl als Regionalorganisation des
»Österreichischen Naturschutzbunds« gegründet, der bereits 1912 als
»Österreichischer Verein Naturschutzpark« konstituiert und 1924 in
»Österreichischer Naturschutzbund« umbenannt wurde. Seit 1959 ist der
Dachverband in neun Landesgruppen organisiert. Im Naturschutzgebiet
Goldberg,
Marktgemeinde Reisenberg, liegen im Osten dieses Naturschutzgebietes
die so genannten Fischawiesen, welche für die Regionalgruppe
namensgebend waren.
Auf Anregung der »Regionalgruppe Fischawiesen« wurden die so genannte
Urzeitkrebswiese in Gramatneusiedl 1997 beziehungsweise 2001
zum Naturdenkmal erklärt und
im April 2005 eine
Informationstafel
der
Marktgemeinde Gramatneusiedl
an der
Feldgasse errichtet.
Ein weiteres Naturschutzprojekt der »Regionalgruppe Fischawiesen«
betrifft in Gramatneusiedl den Erhalt, die Pflege und Sicherung der
Rossschwemme.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Denkmäler:
Informationstafel »Naturdenkmal Urzeitkrebswiese Gramatneusiedl«,
Naturdenkmal Urzeitkrebswiese Gramatneusiedl.
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|