Österreichisches Pfadfinderkorps
St. Georg, Gruppe Moosbrunn–Gramatneusiedl
1932–1933:
Österreichisches
Pfadfinderkorps St. Georg, Gruppe Moosbrunn–Gramatneusiedl
1933–1938:
Österreichisches
Pfadfinderkorps St. Georg, Gruppe Gramatneusiedl
Vereinssitz:
Gramatneusiedl, seit
1947 Ebergassing
gegründet 1932, aufgelöst 1938,
wiederbegründet 1947
Im Juli 1932 wurde eine Pfadfindergruppe Gramatneusiedl – anfangs noch gemeinsam mit Moosbrunn – des
»Österreichischen Pfadfinderkorps
St. Georg« (ÖPK) gegründet
(1910 wurde die erste Pfadfindergruppe in Österreich geschaffen), welche, im März 1933
legitimiert, als Heim einen adaptierten Schuppen im Garten des Katholischen Vereins- und Kinderheimes bezog. 1938 wurde das Pfadfinderkorps von den Nationalsozialisten behördlich aufgelöst.
Nach
dem Zweiten Weltkrieg nahm die Gramatneusiedler Pfadfindergruppe ihre
Tätigkeit wieder auf, verlegte aber 1954 ihren Sitz in den Nachbarort
Ebergassing (Niederösterreich).
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Archiv:
● Rehaček,
Johann (1920–1944): Logbuch. Österreichisches Pfadfinderkorps S[ank]t Georg,
Gramatneusiedl. Erster Teil: 1932–1934. [Gramatneusiedl 1932–1934],
unpaginiert (82 S. & Schutzumschlag; insgesamt 84 S.); Handschrift,
Grafiken, Fotos:

● Rehaček,
Johann (1920–1944): Logbuch. Österreichisches Pfadfinderkorps S[ank]t Georg,
Gramatneusiedl. Zweiter Teil: 1935. [Gramatneusiedl 1935], unpaginiert
(76 S., davon hier 19 S., & Schutzumschlag & 4 Bl. Beilagen; insgesamt
hier 32 S.); Handschrift, Grafiken, Fotos:

Bildarchiv:

© Reinhard Müller Stand:
Juni 2010

|