Volksbildungs-Verein »Fortschritt« Gramat-Neusiedl
Vereinssitz:
Gramatneusiedl
gegründet 1900, aufgelöst 1934
1900 wurde auf Initiative des Lehrers Ferdinand Wilhelm Liebhart (?–1925) der
»Volksbildungs-Verein
›Fortschritt‹ Gramat-Neusiedl« gegründet. Zunächst
ein katholischer Verein, wurde er nach dem Ersten Weltkrieg zu einer sozialdemokratischen Vorfeldorganisation, nachdem sich sein langjähriger Obmann Liebhart den Sozialdemokraten angeschlossen hatte. Der Verein diente seither als Lokalorganisation der Freidenker Gramatneusiedls und Marienthals.
1927 ließ der Verein gemeinsam mit dem von ihm initiierten
»Arbeiter-Feuerbestattungsverein
›Die Flamme‹« einen
Urnenhain auf
dem Friedhof Gramatneusiedl errichten.
1934 wurde der »Volksbildungs-Verein
›Fortschritt‹ Gramat-Neusiedl« als sozialdemokratische Organisation behördlich aufgelöst.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Gramatneusiedl: Urnenhain.
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|