Statue des hl. Johannes von Nepomuk
Reisenberg, bei Reisenbergestraße 2
errichtet 1750/99, zerstört 1945
Lageplan
Aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammte die Statue des
hl. Johannes von Nepomuk
(d.i. Jan Nepomucký; um 1350–1393) an der Brücke über die Fischa. Bei der Sprengung der
Fischabrücke durch Angehörige der Deutschen Wehrmacht am 2. April 1945
wurde die Statue zerstört. 1954 errichtete man an deren Stelle eine Steinsäule mit der Mater Amabilis.
Eine weitere Johannes Nepomuk-Statue befindet sich bei der Kirche Sankt Peter und Paul in Gramatneusiedl;
außerdem gab es in Gramatneusiedl noch eine
Johanneskapelle.
Weitere Informationen auf dieser Website:
Große Chronik von Gramatneusiedl,
Marienthal und Neu-Reisenberg:

Häuserbuch Marienthal 1930:
Neu-Reisenberg.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010

|