Justine Kopecky
und ihre drei Söhne Leopold, Josef und Wilhelm
Bildergalerie
Klicken Sie
auf das Bild zur Vergrößerung!
Beachten Sie das
Copyright!
|
Die
Marienthaler Arbeiterfamilie Kopecky:
Justine Kopecky (geborene
Schubert; 1890–1977), die als »Frau J.K.« in der
Marienthal-Studie
dargestellt wird, und Ehemann
Leopold Kopecky (1884–1917) mit ihren
Kindern (von links nach rechts)
Wilhelm Kopecky (1916–1994),
Josef Kopecky (1914–1980) und
Leopold Kopecky (1910–1993).
Foto [1916], schwarz-weiß;
Original 14,04 X 9,17 cm.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Bildarchiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.001.
© Copyright |
|
Justine Kopecky (geborene Schubert; 1890–1977) mit ihrem Sohn
Leopold Kopecky (1910–1993).
Foto [um 1911],
schwarz-weiß; Original 8,76 X 6,13 cm.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.002.
© Copyright |
|
Josef Kopecky (1914–1980).
Foto aus einem
Eisenbahnausweis [um 1928], schwarz-weiß; Original 8,14 X 5,84 cm.
Beschriftung
(Vorderseite): Peperl Kopecky.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.003.
© Copyright |
|
Josef Kopecky (1914–1980).
Foto [um 1931]
(Vorderseite), schwarz-weiß; Original 14,05 X 9,13 cm.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.004a.
© Copyright |
|
Rückseite des vorigen Fotos: »Andenken, von eurem Sohn
Josef Kopetzky / Familie Kopentky«.
Foto [um 1931]
(Rückseite), schwarz-weiß; Original 9,09 X 14,00 cm.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.004b.
© Copyright |
|
Josef Kopecky (1914–1980) in der Küche im
Arbeiterwohnhaus Hinterbrühl.
Foto [1930er Jahre],
schwarz-weiß; Original 6,53 X 9,14 cm.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.006.
© Copyright |
|
Justine Kopecky (geborene Schubert; 1890–1977) mit ihrem Sohn
Josef Kopecky (1914–1980) und einer Freundin.
Foto [um 1939],
schwarz-weiß; Original 14,06 X 9,31 cm.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in
Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Wilma Hums:
Bildersammlung,
Signatur
47/035.001.008.
© Copyright |
|
Grab von
Justine Kopecky (geborene Schubert; 1890–1977)
und ihrem jüngsten Sohn,
Wilhelm
Kopecky
(1916–1994), auf dem
Friedhof Gramatneusiedl.
Foto
von
Reinhard Müller
2003, farbig; Original
14,98 X 10,29 cm.
Quelle: Archiv
für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles
Archiv »Marienthal«,
Reinhard Müller:
Bildersammlung, Signatur
47/100.001.001.
© Copyright |
Für Informationen und
Bilddokumente danke ich Wilma Hums (geborene Kopecky), Gramatneusiedl,
und Paula Kopecky† (geborene Moser),
Mitterndorf an der Fischa.
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |