|
Herkunft der Bewohner des Barackenlagers Mitterndorf
Dieses Verzeichnis umfasst
jene Gemeinden und Ortschaften der Autonomen Provinz Trentino ‹Provincia
Autonoma di Trento› der Autonomen Region Trentino-Südtirol ‹Regione Autonoma Trentino-Alto-Adige›, aus denen die im Barackenlager Mitterndorf
verstorbenen Flüchtlinge stammten. Die Zusammenstellung basiert auf den
Sterbebüchern des Barackenlagers Mitterndorf 1915 bis 1919. Diese
Übersicht wurde von
Arnold Krizsanits zusammengestellt und von
Reinhard
Müller überarbeitet.
A Ξ
B Ξ
C Ξ
D Ξ
E Ξ
F Ξ
G Ξ
H Ξ
I Ξ
J Ξ
K Ξ
L Ξ
M Ξ
N Ξ
O Ξ
P Ξ
Q Ξ
R Ξ
S Ξ
T Ξ
U Ξ
V Ξ
W Ξ
X Ξ
Y Ξ
Z
A
Ala (Trentino): deutsch Ahl am Etsch;
siehe auch:
Chizzola
Albaredo, Gemeinde Vallarsa: deutsch Albiser, Gemeinde Brandtal
Albola, Gemeinde Riva del Garda: deutsch
Albl, Gemeinde Reiff am Gardasee
Arco (Trentino): deutsch Arch; siehe auch:
Bolognano, Chiarano,
Padaro,
Patone,
Romarzollo,
San
Martino d'Oltresacra,
Varignano

B
Banco di Ledro, Gemeinde Ledro: deutsch Panck, Gemeinde Löder
Barco di
Levico, Gemeinde Levico Terme: deutsch Warg, Gemeinde Löweneck
Baselga di
Piné: deutsch: Wasilig-Pineid
Bersone: deutsch: Bersaun
Besagno,
Gemeinde Mori (Trentino): deutsch Bisein, Gemeinde Moor in Tirol
Bezzecca, Gemeinde Ledro: deutsch Betzeck, Gemeinde Löder
Biacesa,
Fraktion Molina di Ledro, Gemeinde
Ledro: deutsch Blasetsch, Fraktion Väldelöder, Gemeinde Löder
Bieno: deutsch Blein
Bleggio Inferiore,
Gemeinde Comano Terme: deutsch Niederpless, Gemeinde Komaun
Bleggio Superiore: deutsch Oberpless
Bolognano, Gemeinde
Arco (Trentino): deutsch Bolian, Gemeinde Arch
Bondo (Trentino): deutsch Bund
Borgo Sacco,
Gemeinde Rovereto: deutsch Sach, Gemeinde Rovreit
Borgo Valsugana: deutsch Burg im Suganertal
Bosentino: deutsch Basenstein
Brentonico: deutsch Frenten;
siehe auch:
Cazzano,
Corné (Brentonico)

C
Calceranica al Lago: deutsch Plaiff
Calcerina: ?
Caldonazzo: deutsch Galnetsch bzw. Kalnetsch
Canal San Bovo: deutsch Kanal Sankt Buf;
siehe auch:
Caoria
Caoria,
Gemeinde
Canal San Bovo: deutsch Kafrey, Gemeinde
Kanal Sankt Buf
Carzano: deutsch Carzan
Castagné,
Gemeinde Pergine Valsugana: deutsch Kosteneit, Gemeinde Persen bzw.
Fersen
Castello Tesino: deutsch Kastellalt
Castelnuovo (Trentino): deutsch Neuenhaus
Cavedago: deutsch Gofidach
Cazzano,
Gemeinde Brentonico: deutsch Katzan, Gemeinde Frenten
Centa San Nicolò: deutsch Zenten
Chiarano
[»Chiavono«], Gemeinde Arco (Trentino): deutsch: Klaran, Gemeinde Arch
Chizzola,
Gemeinde Ala (Trentino): deutsch Kitzel, Gemeinde
Ahl am Etsch
Cimone (Trentino): deutsch Tschimun
Cinte Tesino: deutsch Zint bzw. Zinten
Civezzano: deutsch Zivernach
Cognola,
Gemeinde Trento: deutsch Koniöl bzw. Kunnol, Gemeinde Trient
(Comano Terme: deutsch
Komaun; siehe:
Bleggio
Inferiore,
Dasindo)
Comasine,
Gemeinde Peio: deutsch Kamasen, Gemeinde Pell bzw. Peil
Corné (Brentonico),
Gemeinde Brentonico:
deutsch Korneth, Gemeinde, Frenten
Costasavina,
Gemeinde Pergine Valsugana: deutsch Vollkösten, Gemeinde Persen bzw.
Fersen

D
Dasindo,
Gemeinde Comano Terme: deutsch Dazint, Gemeinde Komaun

F
Fiera di Primiero: deutsch
Markt Primör
Folgaria: deutsch
Vielgereuth; siehe auch:
Mezzomonte,
San Sebastiano,
Serrada

G
Gardolo,
Gemeinde Trento: deutsch Garten, Gemeinde Trient

I
Isera: deutsch Iser;
siehe auch:
Lenzima,
Marano
Ivano-Fracena: deutsch Yfän

L
(Ledro: deutsch Löder; siehe:
Banco di Ledro,
Bezzecca.
Biacesa,
Legos,
Mezzolago,
Pieve di
Ledro,
Pré di Ledro,
Tiarno di Sopra,
Tiarno di Sotto)
Legos,
Gemeinde Ledro:
deutsch Legos, Gemeinde Löder
Lenzima,
Gemeinde Isera: deutsch Linzim,
Gemeinde Iser
Levico Terme: deutsch Löweneck;
siehe auch:
Barco di
Levico, Selva di Levico
Lizzama,
Gemeinde Rovereto: deutsch Lindegg, Gemeinde Rovreit
Lizzanella,
Gemeinde Rovereto: deutsch Klein-Lindegg, Gemeinde Rovreit
Loppio,
Gemeinde Mori (Trentino): deutsch Kastelwargdorf, Gemeinde Moor in
Tirol

M
Marano,
Gemeinde lsera: deutsch Maran, Gemeinde Iser
Mattarello,
Gemeinde Trento: deutsch Madrell bzw. Matarell, Gemeinde Trient
Mezzolago, Fraktion Molina di Ledro, Gemeinde
Ledro:
deutsch Lödersee, Fraktion Väldelöder, Gemeinde Löder
Mezzolombardo: deutsch Welsch-Metz
Mezzomonte,
Gemeinde Folgaria: deutsch Mittenberg, Gemeinde Vielgereuth
(Molina di Ledro, Gemeinde Ledro: deutsch Väldelöder, Gemeinde Löder;
siehe:
Mezzolago)
Montagne (Trentino): deutsch Welsch-Montan
Mori
(Trentino): deutsch Moor in Tirol; siehe auch:
Besagno,
Loppio,
Sano,
Tierno

N
Nago-Torbole: deutsch Naag-Turbel
Noriglio,
Gemeinde Rovereto: deutsch Norigl, Gemeinde Rovreit
Novaledo: deutsch Nofeleit

O
Oltresarca;
siehe:
San
Martino d'Oltresacra

P
Padaro,
Gemeinde
Arco (Trentino): deutsch Paar,
Gemeinde Arch
Patone,
Gemeinde
Arco (Trentino): deutsch Pathon, Gemeinde Arch
*Pedemonte: deutsch Tal; die Gemeinde wurde
1929 aus der Provinz Trient ausgegliedert und der
Provinz Vicenza, Region Venetien, zugeschlagen
(Peio:
deutsch Pell bzw. Peil; siehe:
Comasine)
Pergine Valsugana: deutsch
Persen bzw.
Fersen; siehe auch:
Castagné,
Costasavina
Pieve di
Ledro,
Gemeinde
Ledro: deutsch: Löder, Gemeinde Löder
Piné; siehe:
Baselga di Piné
Pomarolo: deutsch Pommaröl
Povo,
Gemeinde Trento:
deutsch Paf bzw. Pau,
Gemeinde
Trient
Pranzo,
Gemeinde Tenno (Trentino):
deutsch Prantz,
Gemeinde
Thenn bzw. Tinnebach
Pré di
Ledro, Gemeinde Ledro: deutsch Preidt, Gemeinde Löder
Predazzo: deutsch
Pardatsch
Prezzo
(Trentino): deutsch Pretz
Primiero;
siehe:
Fiera di
Primiero

R
Ravina
(Trento), Gemeinde Trento: deutsch Ravina, Gemeinde Trient
Riva del Garda: deutsch Reiff am Gardasee;
siehe auch: Albola
Romagnano,
Gemeinde Trento: deutsch Rumenlan, Gemeinde Trient
Romarzollo,
Gemeinde
Arco (Trentino): deutsch Rumerzöll,
Gemeinde Arch
Roncegno Terme: deutsch
Rundscheinberg
Ronchi Valsugana: deutsch
Raut bzw. Rautberg
Ronzo-Chienis: deutsch
Rontz-Klens
Rovereto:
deutsch Rovreit; siehe auch:
Borgo Sacco,
Lizzama,
Lizzanella,
Noriglio

S
Sacco; siehe:
Borgo Sacco
Samone (Trentino): deutsch
Samon
San Martino d'Oltresacra, Gemeinde
Arco (Trentino): deutsch Sankt
Martin, Gemeinde Arch
San Nicolò,
Gemeinde Terragnolo: deutsch Sankt Nikolaus, Gemeinde Leimtal
San
Sebastiano, Gemeinde
Folgaria: deutsch Sankt Sebastian, Gemeinde Vielgereuth
Sano,
Gemeinde Mori (Trentino): deutsch Saan, Gemeinde Moor in Tirol
Sardagna,
Gemeinde Trento: deutsch Sardingen, Gemeinde Trient
Selva di
Levico, Gemeinde Levico Terme: deutsch: Zilf, Gemeinde Löweneck
Serrada,
Gemeinde
Folgaria: deutsch Zerade, Gemeinde Vielgereuth
Soca, Val di
Ledro?
Spera:
deutsch Spier
Strigno: deutsch Striegen

T
Telve: deutsch Telf bzw.
Telfan
Telve di
Sopra: deutsch Obertelf
Tenna (Trentino): deutsch
Atzenach
Tenno
(Trentino):
deutsch
Thenn bzw. Tinnebach; siehe auch:
Pranzo
Terragnolo:
deutsch Leimtal; siehe auch:
San Nicolò
Tiarno di Sopra, Gemeinde Ledro: deutsch
Tilliarn bzw. Tiharn, Gemeinde Löder
Tiarno di Sotto, Gemeinde Ledro: deutsch
Tilliarn bzw. Tiharn, Gemeinde Löder
Tierno,
Gemeinde Mori (Trentino): deutsch Tillern bzw. Thiern, Gemeinde Moor in
Tirol
Torbole;
siehe:
Nago-Torbole
Torcegno: deutsch
Türtchein
Trambileno: deutsch
Trumbeleis
Transacqua: deutsch
Zwischenwasser
Trento: deutsch Trient;
siehe auch:
Cognola, Gardolo,
Mattarello,
Povo,
Ravina (Trento),
Romagnano,
Sardagna

V
Vallarsa: deutsch Brandtal;
siehe auch: Albaredo
*Valle di
Sarca: Tal des Flusses Sarca, keine Gemeinde
Varignano, Gemeinde
Arco (Trentino): deutsch Warnian
bzw. Wargagen, Gemeinde Arch
Vattaro: deutsch Vatär
Verignago:
i. d. Vernago al Lago, deutsch Vernagt am See?
Vermiglio: deutsch:
Ulzbach bzw. Warmei bzw. Wermel
Vignola-Falesina:
deutsch Walzburg-Falisen
Vigo Rendena: deutsch Vich im Randental
Vigolo Vattaro:
deutsch Waltzburg
Villa Lagarina: deutsch
Lagertaldorf
Copyright © 2013 Arnold Krizsanits, Mitterndorf a. d. Fischa
Copyright © 2013 Reinhard Müller, Graz
Stand: Februar 2013

|