[?] Attems (für Adalbert Pamperl)
Schreiben des Bezirkshauptmanns von Mödling an die Niederösterreichische Landesamtsdirektion in Wien
Mödling, am 24. Dezember 1931; 1 Bl., pag. 4; Maschinenschrift.
Quelle: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«, Sammlung Klaus Taschwer. Beachten Sie das Copyright!
[1]
Bezirkshauptmannschaft Mödling,
Z[ahl]: XI-1118
am 24. Dezember 1931.
Studierende des
Psychologischen Institutes
in Gramatneusiedl. (Marienthal.)
An die
n[ieder] ö[sterreichische] Landesamtsdirektion II
in
Wien
behufs Kenntnisnahme. Bemerkt wird, dass an den Bezirksschulrat Mödling von Prof[essor] D[okto]r Karl Bühler in Wien unterm 14.11.1931 das Ersuchen gestellt wurde, die psychologische Untersuchung von Schulkindern in Gramatneusiedl zu gestatten. Der Bezirksschulrat Mödling hat mit Erlass Z: 967 vom 25.11.1931 die Direktion der Hauptschule in Gramatneusiedl von diesem Ansuchen verständigt und die diesbezügliche Bewilligung erteilt.
Es wird gebeten, im Wege der Polizeidirektion Wien, bez[iehungs]w[eise] des Landesschulrates festzustellen, ob es sich hier etwa um eine politische Agitation unter dem Deckmantel einer wissenschaftlichen Aktion der Universität handelt.
Der Bezirkshauptmann:
Attems
Pr. N. Stammzahl 2526 Jahr 1932
Registr. Zeichen XIV/219