|
Archiv für die Geschichte der
Soziologie in Österreich
Archives for the History of
Sociology in Austria
Leiterin:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Katharina
Scherke (E-Mail)
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof.
Reinhard Müller
(E-Mail)
Archiv für die
Geschichte der Soziologie in Österreich
Institut für
Soziologie, Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsstraße 15/G/IV, A–8010 Graz, Österreich
Tel. ++43
(0)316 / 380–7075 oder 380–7045
Fax ++43 (0)316 / 380–9515
Für
Anfragen, Hinweise und Kritik wenden Sie sich, bitte, an
Reinhard Müller:
E-Mail
Tel.
++43 (0)316 / 380–7045
oder in Österreich Mobil 0664 /
73766185
Über
das Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Das 1987
gegründete Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich ist
ein Verein, dessen Einrichtungen an der
Karl-Franzens-Universität Graz untergebracht sind. Der Tätigkeitsbereich des
Archivs umfasst im Wesentlichen drei Aufgabengebiete: Sammeln, Forschen
und Öffentlichkeitsarbeit.
Sammeln:
Es werden systematisch wissenschaftsgeschichtlich relevante Dokumente zu den Sozialwissenschaften in
Österreich gesammelt sowie seit 1991 gezielt wissenschaftliche Nachlässe
erworben, um diese Quellen der Forschung zu erhalten und zugänglich zu
machen.
Forschen:
Damit das Sammeln von Informationen und Verwahren von Nachlässen nicht
bloße Anhäufung von Wissens- und Wissenschaftsdokumenten bleibt, werden
gezielt Forschungen in den Bereichen Sozialwissenschaften in Österreich
und österreichische Sozialwissenschaften im Ausland durchgeführt.
Öffentlichkeitsarbeit: Um die Archivbestände Forschenden, aber auch Interessierten besser zugänglich zu machen, betreibt das Archiv
gezielte Öffentlichkeitsarbeit auf mehreren Ebenen: Publikationen (zum
Beispiel die »Bibliothek sozialwissenschaftlicher Emigranten« oder das
Mitteilungsblatt »Newsletter«), Ausstellungen im In- und Ausland sowie
im Internet, schließlich eine
Homepage, die in all ihren Teilen
kostenlos zur Verfügung steht.
Weitere Informationen
über das Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich finden
Sie im Internet unter
agso.uni-graz.at.

|