|
Karten und Pläne zu
Gramatneusiedl, Marienthal und Neu-Reisenberg
Die
Fabrik und Arbeiterkolonie Marienthal liegt in den Gemeinden
Gramatneusiedl und Reisenberg. Zur Orientierung wie zur Forschung werden
hier mehrere Landkarten angeboten. Ergänzt wird diese Sammlung mit
Plänen zu Gebäuden.
● Geografische Annäherung an Marienthal
● Landkarten
● Kataster
● Straßenkarten
von Gramatneusiedl
● Pläne
zur Fabrik und Arbeiterkolonie Marienthal
● Pläne
von Gebäuden

Geografische Annäherung an Marienthal
Marienthal liegt im Bundesland Niederösterreich, in den politischen
Bezirken Wien-Umgebung und Baden, in den Gemeinden Gramatneusiedl und
Reisenberg.
● Die
Bundesländer Österreichs, hervorgehoben das Bundesland Niederösterreich.

● Die
politischen Bezirke des Bundeslandes Niederösterreich, hervorgehoben die
Bezirke Wien-Umgebung und Baden.

● Die
Gemeinden der politischen Bezirke Wien-Umgebung (W.-U.) und Baden, hervorgehoben
Gramatneusiedl und Reisenberg.

● Gramatneusiedl
und Reisenberg mit ihren Nachbargemeinden.

● Der
Kernbereich von Marienthal 1930.

● Die
Gemeinden Gramatneusiedl und Trumau als Fabrikstandorte der
Aktiengesellschaft.


Landkarten
● Georg
Matthäus Vischer (1628–1696): Archiducatus Austriæ
Inferioris Geographica, et Nouiter Emendata Accuratissima Descriptio. Aug[ustæ] Vind[elicorum;
d.i. Augsburg] 1697, 16 Blatt und 4 Blatt Ortsverzeichnis; jedes Blatt
etwa 42 X 29 cm. Bei der von Johann Jakob Hoffmann (um 1656–1709) und Jakob Hermundt,
Wien, gestochenen Karte handelt es sich um eine verbesserte Ausgabe der
Erstausgabe von 1670. Gramatneusiedl befindet sich auf Blatt 11.
Karte
≡
Blatt 11
● Schweickhardt Ritter von Sickingen,
Fr[anz; d.i.
Franz Schweickhardt]:
Perspectiv-Karte des Erzherzogthums Oesterreich unter der
Ens. (Nach Angabe und auf Kosten des Verfassers der Darstellung des
Erzherzogthums Österreich unter der Ens.). XXV. Section: Umgebung von
Moosbrunn V[iertel] U[nter dem] W[iener] W[ald]. J[ohann] Hollnsteiner
del[ineavit]. – Lor[enz] Neumayer sculp[sit]. [Wien: Franz
Schweickhardt 1834], 1 Landkarte.
≡
Originalsgröße (lange Ladezeit: 1170.84 KB!)
≡
Ausschnitt Gramatneusiedl und Marienthal 
● Köcher, R. & Jungk, G.: Wien und Umgebung. Maßstab 1:200 000. Bearb[eitet] v[on] R. Köcher u[nd] G. Jungk. Lithogr[aphie] v[on] W. Ketterer, H. Kreutziger u[nd] G. Kirchner, in:
[Richard] Andrees Allgemeiner Handatlas in 222 Haupt- und 192 Nebenkarten. Mit vollständigem alphabetischem Namenverzeichnis in besonderem Bande. Siebente, neubearbeitete und vermehrte Auflage. Herausgegeben von
Dr. Ernst Ambrosius. Bielefeld / Leipzig: Verlag von Velhagen & Klasing 1921, Karte 77/78. Eine der wenigen Karten, auf denen die »Spinn[fabrik]
Marienthal« eingezeichnet ist. DIN A4
≡
Originalgröße 

Kataster
● Ausschnitt
aus dem Kataster von Gramatneusiedl in der Theresianischen Steuerfassion
1751; Quelle: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
(Graz), Virtuelles Archiv »Marienthal«,
Georg Grausam:
Bildersammlung,
Signatur 47/012.001.081. Original: Niederösterreichisches Landesarchiv
(Sankt Pölten), Ständisches Archiv, Theresianische Steuerfassion Nr. 765.

● Ausschnitt
aus dem Franziszeischen Steuerkataster 1820; Original:
Niederösterreichisches Landesarchiv (Sankt Pölten), Ständisches Archiv,
Franziszeischer Steuerkataster, UW 93; Bearbeitung: Reinhard Müller.

● Offner,
Alfred & Nosek, Josef: Kataster Dorf Gramatneusiedl in
N[ieder]-Österreich. V[iertel] u[nter dem] W[iener] W[ald]. Steueramt
Ebreichsdorf. 1869; aus: Nachlass
Georg Grausam, Signatur
48/01.03.


Straßenkarten von Gramatneusiedl
● Gemeinde Gramatneusiedl. Straßenübersicht. [Gramatneusiedl:
Marktgemeinde
Gramatneusiedl um 1990], unpaginiert (2 S.); Plan.
Vorderseite
≡
Rückseite 
● Straßenplan von Gramatneusiedl.
[Graz: Reinhard Müller 2007]; Plan.

● Gramatneusiedl.
[Wien]: Freytag-Berndt u. Artaria KG [2008]; Plan, für diese Website mit
freundlicher Genehmigung von Freytag und Berndt, Wien.


Pläne
zur Fabrik und Arbeiterkolonie Marienthal
● Junk,
D[avid] V[alentin]: K[aiserlich] k[önigliche] Baumwoll-Spinnerei,
Weberei, Bleiche, Appretur, Färberei und Druckerei Marienthal. 1:500.
Wien: Technisches Bureau D.V. Junk 1896, Plan.

● Müller, Reinhard: Plan der Textilfabrik Marienthal 1930 (ohne Legende). Rekonstruktion. Stand:
April 2006. Graz 2006; Plan.

● Müller, Reinhard: Plan der Textilfabrik Marienthal 1930 (mit Legende).
Rekonstruktion. Stand: Dezember 2009. Graz 2009; Plan.

● Müller, Reinhard: Bauphasen der Textilfabrik Marienthal. Plan der Textilfabrik
Marienthal 1930. Rekonstruktion. Stand: April 2006. Graz 2006; Plan.

● Müller, Reinhard: Baubestand der Fabrik und Arbeiterkolonie Marienthal.
Rekonstruktion. Graz 2006; Plan.
Stand 1850
≡ Stand 1855
≡ Stand 1869
≡ Stand 1878 
Stand 1886
≡ Stand 1889
≡ Stand 1895
≡ Stand 1898 
Stand 1904
≡ Stand 1907
≡ Stand 1915
≡ Stand 1922 
Stand 1926 
● Müller, Reinhard: Plan der Siedlung Neu-Reisenberg 1930. Rekonstruktion. Stand:
April 2006. Graz 2006; Plan.

● Müller, Reinhard: Bauphasen der Siedlung Neu-Reisenberg. Plan der Siedlung
Neu-Reisenberg 1930. Rekonstruktion. Stand: April 2006. Graz 2006; Plan.

● Müller, Reinhard: Produktionsablauf der Textilfabrik Marienthal. Plan der
Textilfabrik Marienthal 1930. Rekonstruktion. Stand: April 2006. Graz
2006; Plan (mit Legende).


Pläne
von Gebäuden
Arbeiterheim Marienthal
● Dorner,
Karl: Planskizze für den Wiederaufbau des Arbeiterheimes in
Gramatneusiedl. Gramatneusiedl, im Juni 1962; Plan (43,18 X 29,55 cm),
Sammlung Ulrike Hums,
Signatur 49/21.01.01, pag. 1–2.
Vorderseite
≡
Rückseite 
● Kopecky,
[Leopold] (für den »Verein Arbeiterheim Gramatneusiedl-Mariental«):
Einreichplan zur Errichtung eines Saal u[nd] Gardrobezubaues [!] im
Arbeiterheim Gramatneusiedl. Gramatneusiedl, im März 1968; Plan (87,73 X 38,29 cm),
Sammlung Ulrike Hums,
Signatur 49/21.01.02, pag. 3.

Arbeitersiedlung
Marienthal
● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1978; Plan,
Sammlung Josef Hums,
Signatur 49/16.01.05, pag. 14.

● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1980; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur
49/16.01.07, pag. 49.

● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1980; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur
49/16.01.07, pag. 50.

● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1980; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur
49/16.01.07, pag. 51.
Teil a
≡
Teil b 
● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1980; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur
49/16.01.14, pag. 66.
Teil a
≡
Teil b
≡
Teil c 
● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1980; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur
49/16.01.15, pag. 67.

● Hums,
Josef: Plan eines Arbeiterwohnhauses zur Revitalisierung der
Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1980; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur
49/16.01.16, pag. 71.

● Hums,
Josef: Plan des Arbeiterwohnhaus Hauptstraße 43 (ehemaliges
Fabrikspital) der Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1981;
Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur 49/16.01.40, pag. 106.
Teil a ≡
Teil b
≡
Teil c
≡
Teil d 
● Hums,
Josef: Plan für das Obergeschoss des
Arbeiterwohnhauses Hauptstraße 56 der Arbeitersiedlung Marienthal.
Gramatneusiedl 1981; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur 49/16.01.41, pag. 107.

● Hums,
Josef: Plan für das Obergeschoss des
Arbeiterwohnhauses Parkhof, Hauptstraße 58, der Arbeitersiedlung
Marienthal. Gramatneusiedl 1981; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur 49/16.01.42, pag. 108.

● Hums,
Josef: Plan für das Obergeschoss des
Arbeiterwohnhauses Hauptstraße 52 der Arbeitersiedlung Marienthal.
Gramatneusiedl 1981; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur 49/16.01.43, pag. 109.

● Hums,
Josef: Plan für das Obergeschoss des
Arbeiterwohnhauses Hauptstraße 45 der Arbeitersiedlung Marienthal.
Gramatneusiedl 1981; Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur 49/16.01.44, pag. 110.

● Hums,
Josef: Plan für das Obergeschoss des
Arbeiterwohnhauses Wiesenhof,
Hauptstraße 47, der Arbeitersiedlung Marienthal. Gramatneusiedl 1981;
Plan,
Sammlung Josef Hums, Signatur 49/16.01.45, pag. 111.

© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |