[Konvolut Arbeiterheim
Marienthal]
[Gramatneusiedl
1962–1968], 6 Bl.; 2 Pläne.
Es
handelt sich um ein Konvolut mit zwei Plänen zum Umbau des 1926
errichteten
Arbeiterheims Marienthal 1962 und 1968.
Quelle:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (Graz), Virtuelles
Archiv »Marienthal«, Sammlung Ulrike Hums.
Besitz des Originals:
Ulrike Hums,
Wien.
Die
Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung
von Ulrike Hums, Wien.
Beachten
Sie das
Copyright!
Das Konvolut
enthält im Einzelnen:
● Dokument 1
Dorner,
Karl: Planskizze für den Wiederaufbau des Arbeiterheimes in
Gramatneusiedl. Gramatneusiedl, im Juni 1962; 1 Bl., pag. 1; Plan (43,18 X 29,55 cm). Der Plan wurde nicht ausgeführt, wie die Anmerkung von
Josef Hums (geb. 1941) auf der Rückseite festhält: »Nicht
ausgeführt H.«.
Faksimile:
[1], [2].
● Dokument 2
Kopecky,
[Leopold] (für den »Verein Arbeiterheim Gramatneusiedl-Mariental«):
Einreichplan zur Errichtung eines Saal u[nd] Gardrobezubaues [!] im
Arbeiterheim Gramatneusiedl. Gramatneusiedl, im März 1968; 4 Bl., pag. 2–5; Plan (87,73 X 38,29 cm). Der Autor des Plans konnte nicht eruiert
werden.
Faksimile: Gesamtplan
[3] ≡ Plan
dreigeteilt
[3a],
[3b], [3c].
© Reinhard Müller
Stand: Juni 2010
 |