Das Gramatneusiedler-Lied. Text und Musik: Karl Geyer. Bearb[eitung]: H[einz] Friedl.
[Gramatneusiedl um 2000], 1 Bl. (Manuskript).
Die Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Marktgemeinde Gramatneusiedl. Beachten Sie das Copyright!
[1]
Das Gramatneusiedler-Lied
Text und Musik: Karl Geyer
Bearb[eitung]: H[einz] Friedl
1.
Wer Gramatneusiedl recht gut kennt,
Der gern als lieben Ort ihn nennt
Und dies fürwahr mit vollem Recht,
Was dort geschieht, ist wahr und echt!
Ja, ringsum man viel Schönes schafft,
Mit Fleiß und großer Willenskraft.
Man preist seit je mit lautem Wort
Die Heimat als den besten Hort.
Herr, nimm den Ort in deine Hut
Und schenke allen frischen Mut!
2.
Ob groß, ob klein, ob arm, ob reich,
Dort sind als Menschen alle gleich.
Man denkt zumal trotz mancher Qual,
Es blüht ja selbst das tiefste Tal.
Das Jahr wird alt, das Jahr wird neu,
Doch stets sind Freud und Leid dabei.
Wer seine Zeit will klug bestehn,
Muß frohgemut durch’s Leben gehn.
Wer Gramatneusiedl recht gut kennt,
Der gern als lieben Ort ihn nennt!
3.
Wer Gramatneusiedl recht gut kennt,
Der gern als lieben Ort ihn nennt.
Wer viele Jahre dort verlebt,
Der sich zu großem Dank erhebt.
Ja, eines Freundes Freund zu sein,
Bringt Frohsinn, Glück und Frieden ein.
Was er verspricht mit seinem Wort,
Das hält er schlicht wohl immerfort!
Wir stehn zusammen allzeit fest,
Der liebe Gott uns nicht verläßt!